|
 |
Was ist wohl das Beste für Lotta? Eine Judy natürlich! |
Sbienchen

Mitglied

Dabei seit: 11.06.2009
Beiträge: 1.245
Herkunft: Niedersachsen
 |
|
|
26.10.2017 10:36 |
|
|
edel

Mitglied
 

Dabei seit: 02.08.2012
Beiträge: 2.417
Herkunft: Oberfranken
 |
|
Ich persönlich würde eher nach einem etwas älteren Mädchen suchen . Ein junges kann eine Omi doch ganz schön nerven. Und für das junge ist die Omi vielleicht zu langweilig.
__________________ Liebe Grüße von Edel und der Frankenmafia
|
|
26.10.2017 16:53 |
|
|
Erika O.

Moderator
  

Dabei seit: 13.11.2008
Beiträge: 4.654
Herkunft: Bremen
 |
|
Ich würde ein mittelaltes Pärchen nehmen.
__________________ Erika und die Jungs von Kalle & Co.
Wir freuen uns über euren Besuch: www.kalle-und-co.de
|
|
26.10.2017 18:27 |
|
|
amm

Mitglied
 
Dabei seit: 29.07.2008
Beiträge: 314
Herkunft: Syke
 |
|
Ich hatte gerade das gleiche Problem, allerdings kein Einzelschweinchen, sondern zwei, die das Fressen eingestellt haben und irgendwie nicht mehr am Leben teilgenommen haben. Ich habe mich dieses Mal, eben weil ich auch pausieren oder aufhören möchte, bewusst für ein Jungtier entschieden. 1. damit die Integration stressfreier von Statten geht, immerhin habe ich auch ein belastetes Tumorschweinchen. 2. damit das Jungtier nicht zu alt für eine Weitervermittlung ist, wenn ich es zurück gebe. 3. damit auch ein bisschen Leben in die Bude kommt und meine wieder daran teilhaben. Ich hatte ebenso Bedenken wegen des Altersunterschieds, war drauf und dran 2 Leihschweinchen gleichen Alters zu holen, aber letztlich geht es um Gesellschaft, auch ein wenig Erziehung/Sozialisierung des Jungtiers und keiner ist in Einzelhaltung. Dazu kam, dass ich das Leihschweinchen aus der Nähe haben wollte um kurzfristig zurückbringen zu können, wenn es meine nicht mehr gibt.
Ich denke, zwei Jungtiere wären für meine Oma zu viel gewesen. Das eine wurde sofort adoptiert, geputzt, geschleckt und bekuschelt. Es war die beste Entscheidung, die ich treffen konnte. Alle futtern, es ist ein eingeschworenes Dreierteam, ein absoluter Traum, wie sie zusammen funktionieren. Jeder bekommt trotzdem seinen Freiraum und die Kleine ist Quenny der Etage, weil die Alten da nicht mehr hoch gehen. Trotzdem hat jeder seinen Spaß, sein Reich und seine 5 Minuten.
Zuvor hatte ich für Einzelschweinchen auch immer Partner- und Altersgerecht geschaut. Da ich in erster Linie Bock-WGs hatte, war das meist schwieriger etwas Passendes zu finden. Bei den Mischgruppen oder auch den Böckchen waren es meist kurzfristige, aber doch schon heftigere Vergesellschaftungen, weil ja jeder seinen Platz klar machen wollte. Je nach Gesundheitszustand ist das schon eine Herausforderung. In meinem Fall kann ich nur wiederholen, dass ein Jungtier die richtige Entscheidung war und auch hier kein Leid oder Frust ertragen muss. Denn, auch wenn ich aufhören möchte, eine Zweck-WG soll das trotzdem, auch nicht auf Zeit, hier sein.
Ich wünsche Dir die richtige Entscheidung. Vielleicht entscheidet sich das Altersproblem auch von alleine, wenn die Notstation "nur" mittelaltrige Schweinchen hat? Dann würde ich das "Schicksal" entscheiden lassen.
__________________ Viele Grüße Angela
Tierheilpraktikerin & Osteopathin für Tiere
|
|
26.10.2017 18:44 |
|
|
Erika O.

Moderator
  

Dabei seit: 13.11.2008
Beiträge: 4.654
Herkunft: Bremen
 |
|
RE: Was ist wohl das Beste für Lotta? Hat sich erledigt! |
 |
Welche Lösung hast Du denn jetzt gefunden?
Neugierige Grüße
__________________ Erika und die Jungs von Kalle & Co.
Wir freuen uns über euren Besuch: www.kalle-und-co.de
|
|
29.10.2017 09:56 |
|
|
Sbienchen

Mitglied

Dabei seit: 11.06.2009
Beiträge: 1.245
Herkunft: Niedersachsen
Themenstarter
 |
|
Hallo Erika,
entschuldige, dass ich jetzt erst antworte.
Judy wird bei uns einziehen.
Laut Heike ist sie eine ruhige kleine Dame und verträglich mit jung und alt:
http://meerschweincheninnot.de/thread.php?threadid=17506
Geschätzt wird sie Januar 2 Jahre alt.
Gruß
Sabine
__________________ Life is our only time machine
It only goes one way it seems
We learn how as we float downstream
Declan O'Rourke
|
|
30.10.2017 15:58 |
|
|
Brigitte J.

Moderator
  

Dabei seit: 23.04.2007
Beiträge: 4.719
Herkunft: 21031 Hamburg
 |
|
Huhu Sabine,
wie schön für Judy, Lotta und für dich. Viel Spaß mit der Süßen.
LG Brigitte
|
|
30.10.2017 19:30 |
|
|
Erika O.

Moderator
  

Dabei seit: 13.11.2008
Beiträge: 4.654
Herkunft: Bremen
 |
|
Zitat: |
Original von Sbienchen
Judy wird bei uns einziehen.
|
Das ist ja schön!
__________________ Erika und die Jungs von Kalle & Co.
Wir freuen uns über euren Besuch: www.kalle-und-co.de
|
|
30.10.2017 23:00 |
|
|
suse+frank
Mitglied
 

Dabei seit: 10.09.2008
Beiträge: 3.415
 |
|
ach, wie schön! Das ist aber auch eine süsse Maus!
Eine gute Zeit zusammen wünscht
suse
__________________ Suse
mit den Bad Bramstedter Protestschweinen
Alfred, Stella und Elke
Leni, Paul, Theresa, Ottilie, Effie, Katharina, Miriam, Erna und Alwine
14 Degus
40 Schweinchen für immer tief in meinem Herzen
|
|
31.10.2017 11:04 |
|
|
Sbienchen

Mitglied

Dabei seit: 11.06.2009
Beiträge: 1.245
Herkunft: Niedersachsen
Themenstarter
 |
|
Danke
__________________ Life is our only time machine
It only goes one way it seems
We learn how as we float downstream
Declan O'Rourke
|
|
31.10.2017 11:30 |
|
|
Brigitte J.

Moderator
  

Dabei seit: 23.04.2007
Beiträge: 4.719
Herkunft: 21031 Hamburg
 |
|
Judy's Töchterchen wohnt bei den Duftschweinen. Sie freut sich schon hin und wieder von ihrer Mama zu lesen.
LG Brigitte mit July Applehagen
|
|
31.10.2017 12:20 |
|
|
Brigitte J.

Moderator
  

Dabei seit: 23.04.2007
Beiträge: 4.719
Herkunft: 21031 Hamburg
 |
|
Zitat: |
Original von Lacri
Zitat: |
Original von Brigitte J.
LG Brigitte mit July Applehagen |
Ist zwar übersetzt fast dasselbe, aber eigentlich lautet der Name Appelhagen
Klugscheißgrüße
Heike |
Bin schon ganz durcheinander mit den ganzen Äpfeln hier im Stall. Bei den nächsten Schweinen werden andere Obstsorten herhalten müssen
LG Brigitte
|
|
31.10.2017 19:50 |
|
|
Sbienchen

Mitglied

Dabei seit: 11.06.2009
Beiträge: 1.245
Herkunft: Niedersachsen
Themenstarter
 |
|
Hallo miteinander,
wie ihr ja schon wisst, ist am Donnerstag Judy bei uns eingezogen.
Die Vergesellschaftung ist relativ ruhig gewesen. Nur Freitag morgen hat es Geschrei von Lotta gegeben. Judy hat sie durch den EB gejagt und Lotta hat geschrien, als ob es um ihr Leben geht. Es hat aber keine Beisserei gegegeben. Nun beäugen die beiden Damen sich kritisch, im Moment noch jeder von seiner Ecke des EB aus.
Kommt Judy Lotta zu nahe (Körperkontakt), geht die Sirene an, und manchmal auch, wenn ich unser Öhmchen anfasse. Aber sie müssen sich ja auch erst aneinander gewöhnen. Andesherum ibleibt es auch manchmal still, wenn Judy einfach über Lotta im Häuschen hinwegsteigt.
Judy hat die 2. Etage des EB noch nicht entdeckt. Einen Böller oder einen Sonnenblumenkern nimmt sie schon mal aus der Hand.
Alles in Allem bin ich bis hierher sehr gut zufrieden
Sabine
__________________ Life is our only time machine
It only goes one way it seems
We learn how as we float downstream
Declan O'Rourke
|
|
12.11.2017 13:27 |
|
|
Sbienchen

Mitglied

Dabei seit: 11.06.2009
Beiträge: 1.245
Herkunft: Niedersachsen
Themenstarter
 |
|
Moin,
eigentlich hatte ich erwartet, dass mit der kleinen Judy, unserer Schneeflocke, wieder etwas Leben in den EB einzieht.
Aber irgendwie habe ich das Gefühl, jetzt zwei Einzelschweine zu haben. Jede Dame sitzt in ihrem Häuschen und zumindest Lotta rührt sich nicht.
Judy Schneeball weigert sich so hatnäckig, die 2. Etage zu besuchen, dass ich die Rampe erstmal entfernt habe.
Heike, bei dir sind doch auch Rampen oder bin ich blöd?
Und bin ich einfach zu ungeduldig, was die beiden Grazien betrifft?
Warum Lotta sich nach wie vor kaum bewegt, kann ich mir nicht so recht erklären. Sie kann definitiv laufen, wenn auch etwas stöckerig. Vielleicht liegt es an den Verbänden? Die Füßchen sind auch immer noch nicht recht verheilt. Sie bekommt nach wie vor Schmerzmittel und Entzündungshemmer, dazu Hepar Sulfuris Globuli.
Die nächsten Tage will ich mit Lotta noch zum TA, auf Heikes Anraten will ich dort nach Cortison fragen.
Sabine
__________________ Life is our only time machine
It only goes one way it seems
We learn how as we float downstream
Declan O'Rourke
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Sbienchen: 27.11.2017 16:15.
|
|
27.11.2017 16:14 |
|
|
|
|
 |
Onlineshop für alle Nager
Forensoftware: Burning Board 2.3.3, entwickelt von WoltLab GmbH | Style: planetBlue V1 Š 2003 FiŽeb@ll
|